Spielniveau

Jedes Mal, wenn du ein Spielergebnis registrierst, wird deine Spielstufe aktualisiert. Je besser du spielst, desto mehr Sterne verdienst du. Die meisten Spieler/innen haben 4 Sterne oder weniger, während Top-Clubspieler/innen 6 Sterne und Weltklassespieler/innen bis zu 10 Sterne erreichen können.

Erwartete Punktzahl

Dein Level steigt, wenn du besser abschneidest als erwartet. Wenn du zum Beispiel ein 3-Sterne-Spieler bist und gegen einen anderen 3-Sterne-Spieler gewinnst, steigt dein Level und das Level deines Gegners sinkt. Wenn du ein Spiel verlierst, kann dein Level trotzdem steigen. Wenn du zum Beispiel 3 Sterne hast und knapp gegen einen 4-Sterne-Spieler verlierst, steigt dein Level, während das Level deines Gegners sinkt. Wenn du hingegen ein 3-Sterne-Spieler bist und knapp gegen einen 2-Sterne-Spieler gewinnst, sinkt dein Level und das Level deines Gegners steigt. Im letzteren Fall musst du mit einem großen Vorsprung gewinnen, um deine Stufe zu halten oder zu erhöhen.

Geschlechtsneutrale Bewertung

Unser Bewertungssystem ist "geschlechtsneutral", d.h. ein Spiel zwischen einer Frau und einem Mann sollte ausgeglichen sein, wenn ihre Bewertung gleich ist. Allerdings haben Männer in der Regel eine höhere Bewertung als Frauen. Um dies zu berücksichtigen, verwenden wir je nach Geschlecht unterschiedliche Stufenbeschreibungen (z. B. Beginner, Intermediate, Advanced). So stellen wir sicher, dass die Kompetenzniveaus korrekt in Worten dargestellt werden und gleichzeitig ein einheitliches Bewertungssystem erhalten bleibt.

Team- und Individualebene

Einzelergebnisse und Teamergebnisse werden getrennt erfasst. Die Ergebnisse deines Teams wirken sich also nicht auf dein individuelles Niveau aus, und deine individuellen Ergebnisse haben keinen Einfluss auf das Niveau deines Teams.

Neue Spieler

Dein Level ändert sich nicht, wenn du gegen einen neuen Spieler mit einem unzuverlässigen Level spielst, es sei denn, du bist selbst ein neuer Spieler.

Level-Korrekturen

Gelegentlich kann sich dein Level ändern, auch wenn du kein Match spielst:
  • Ein Spieler aus deiner Liga spielt gegen einen Spieler aus einer anderen Liga. Die Ergebnisse des Spiels können verwendet werden, um den Durchschnitt aller Ligaspieler anzupassen.
  • Die nationale Durchschnittsstufe hat sich geändert. Ein Beispiel: Wenn viele neue Spieler hinzukommen, sinkt das Durchschnittsniveau. Alle Spielerbewertungen werden angepasst, um sicherzustellen, dass das nationale Durchschnittsniveau gleich bleibt.

Für Nerds...

Wir haben fortschrittliche statistische Modelle entwickelt, um die Spielstärke auf der Grundlage von Spielergebnissen schnell zu schätzen, indem wir eigene Funktionen verwenden, die mit Normalverteilungen arbeiten. Die Spielstärke wird in eine Normalverteilung mit einem Mittelwert von 0 umgewandelt. Die Spielstärke wird durch regelmäßige Berechnung der Standardabweichung in Sterne umgewandelt, so dass wir den Z-Faktor für jeden Spieler berechnen können. Ein Z-Faktor von 0 entspricht einer 4-Sterne-Bewertung, ein Z-Faktor von 0,75 einer 5-Sterne-Bewertung, ein Z-Faktor von 1,5 einer 6-Sterne-Bewertung und so weiter.

Dieser Ansatz stellt sicher, dass nur etwa 1 % der Spieler/innen 7 oder mehr Sterne erreichen, und nur 4 von einer Million erreichen die Spitze mit 10 oder mehr Sternen, also Weltklassespieler/innen.